Druckgraphik
Die Heilige Maria von Ägypten erhält einen Kelch von einem Mönch, links wird sie von einem Löwen und dem Mönch Zosimus begraben.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. C: 150.3
- Maße
-
Höhe: 152 mm (Platte)
Breite: 186 mm
Höhe: 214 mm (Blatt)
Breite: 310 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Maria Aegyptiaca Haec [...] leo sodit humo. 3
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part IV, S. 12
Teil von: Solitudo, sive vitae foeminarum anachoritarum, verlegt von Thomas de Leu
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Fluss
Kelch
Kreuz
Löwe
Mönch
Rosenkranz
Stadt
Wald
Berg
Haar
Dornenstrauch
Fähre
Stein
Nimbus
Maria von Ägypten (Heilige)
ICONCLASS: die büßende heilige Maria Ägyptiaca empfängt die Kommunion vom Eremiten Zosimus
ICONCLASS: Tod der heiligen Maria Ägyptiaca: Zosimus findet ihren Leichnam in der Wüste; ein Löwe hilft ihm beim Ausheben des Grabes
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1606
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1606