Münze
Mauretanien: Iuba II.
Vorderseite: REX - IVBA - Kopf des Iuba II. mit Diadem nach r.
Rückseite: R XXXXVIII. im Regierungsjahr 48 - Vor einem täniengeschmückten Füllhorn ein Capricorn mit Ruder und Globus.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Die Gestaltung von Frisur und Physiognomie des Königs zeigt eine große Nähe zum augusteischen Ideal. Auf diese Weise signalisiert Iuba - der bewusst von den Porträts seines Vaters Iuba I. abrückt - seine bedingungslose Loyalität gegenüber der römischen Macht. Ähnlich ist die rückseitige Motivkombination zu verstehen, welche Wohlfahrt (Füllhorn) und Weltherrschaft (Globus, Ruder) mit dem Nativitätsgestirn des Princeps verbindet: Hier wird das Wohl des eigenen Landes vom augusteischen Prinzipat abhängig gemacht. Auch darin, dass die motivische Gestaltung von Edelmetallprägungen des Augustus abhängt (vgl. RIC I² Nr. 125-130. 541. 547-548), ist eine Ehrung des mittlerweile verstorbenen Princeps zu erkennen.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18237923
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 1.83 g, Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Mazard, Corpus Nummorum Numidiae Mauretaniaeque (1955) 93 Nr. 221; D. Salzmann, Zur Münzprägung der mauretanischen Könige Juba II. und Ptolemaios, Madrider Mitteilungen 15, 1974, 174-183. 174 ff.; J. Alexandropoulos, Les monnaies de l'Afrique antique (400 av. J.-C. - 40 ap. J.-C.) (2007) 421 Nr. 202; M. Spoerri-Butcher, Le monnayage d'argent émis par le roi Juba II de Maurétanie (I): Catalogue des monnaies datées, SNR 94, 2015, 33-114. 81 Typ 64 a Nr. 587 Taf. 19 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
Afrika
Antike
Fabelwesen
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Algerien
Mauretania
Caesarea (Iol)
- (wann)
-
23/24 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1873
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 23/24 n. Chr.
- 1873