Akten

Kaufbriefe über die Klosterrealitäten in Niederalteich und Umgebung (Teil 1)

Enthält:
Kaufbriefe Nr.
1. Johann Rauch, Müller in Niederalteich: Dorfmühle
2. Johann Würzinger, Müller auf der Erlachmühle: Erlachmühle mit Gründen
3. Lorenz Zacher, Metzger in Niederalteich: Wäscherhaus, Torwartturm, Gründe
4. Marktgemeinde Hengersberg: Grund "Ponau"
5. Michael Weber, Bierbräu in Hengersberg: Gründe
6. Anton Einlinger, Bauer in Sintzwörth: Grund
7. Joseph Unverdorm, Bierbräu in Hengersberg: Gründe
8. Andreas Zacher, Wirt in Iggensbach: Gründe
9. Gemeinde Altenufer: Grund "Alterinn"
10. Wolfgang Zimmermann, Lederer in Hengersberg: Gründe
11. Georg Reitberger, Schopper in Niederalteich: Gründe
12. Benedikt Windhard in Altenufer: Grund
13. Michael Ebner in Altenufer: Grund
14. Mathias Schadenfroh in Altenufer und Johann Amann: Grund
15. Martin Kriegl, Zimmermeister in Hengersberg: Grund
16. Lorenz Amerl, Metzger in Hengersberg: Grund
17. Mathias Andlsperger, Maurer in Hengersberg: Grund
18. Joseph Meisl, Förg, Anton Meisel, Metzger, und Georg Weninger, Bäcker in Niederalteich: Gründe
19. Joseph Röhrl, Söldner in Altenufer, und Consorten: Gründe
20. Ignaz Mader, Bauhofmeister in Niederalteich: Gründe
21. Joseph Neumayr, Seiler in Hengersberg: Grund
22. Georg Stöger, Färber in Hengersberg: Gründe
23. ders.: Gründe
24. Anton Bergmüller, Bierbräu in Hengersberg: Gründe
25. ders.: Grund
26. Anton Ernst, Brauer in Hengersberg: Grund
27. Joseph Markl, Weißgerber in Hengersberg: Grund
28. Sebastian Hyrn, Bäcker in Hengersberg, und Consorten: Grund
29. Anton Kirchner, Binder in Hengersberg: Grund
30. Joseph Wenzl, Binder in Hengersberg: Grund
31. Franz Zachmann, Metzger in Hengersberg: Grund
32. Michael Reitberger, Bäcker in Hengersberg: Grund
33. Johann David, Häusler in Niederalteich: Grund
34. ders.: Grund
35. Joseph Schober, Bote in Hengersberg: Gründe
36. Johann Röhrl in Niederalteich: Grund
37. Lorenz Mayr jun., Taglöhner in Niederalteich: Gründe
38. Joseph Reitberger und Martin Lippl, Häusler in Niederalteich: Gründe
39. Michael Weber, Bierbräu in Hengersberg: Grund
40. Andreas Geißl, Häusler in Niederalteich: Grund
41. Joseph Michl, Schlosser in Niederalteich: Gründe
42. Elisabetha Wagner, Gärtlerin in Niederalteich: Gründe
43. Benedikt Strätzl, Binder in Niederalteich: Grund
44. Franz Trömmer, Gartler in Niederalteich: Gründe
45. Jakob Gremhiller, Häusler in Niederalteich: Gründe
46. Joseph Schweinbeck, Taglöhner in Hengersberg: Grund
47. Michael Zacher, Taglöhner in Niederalteich: Grund
48. Xaver Müller von Hengersberg: Grund
49. Baptist Prem, Häusler in Niederalteich: Grund
50. Jakob Bauer, Häusler in Niederalteich: Gründe
51. Theresia Baumann, Häuslerin in Niederalteich: Grund
52. Nepomuk Lasser, Kanzleischreiber in Niederalteich: Gründe
53. Joseph Perzl, Schmied in Niederalteich: Grund
54. Mathias Koller, Rotlbote in Niederalteich: Gründe
55. Johann Reitmair, Gärtler in Niederalteich: Gründe

224 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5690
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 544 Nr. 52
KL Fasz. 542 Nr. 50 (Nr. 1)
Zusatzklassifikation: Niederalteich (Lkr. Deggendorf): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.101. Niederalteich (Benediktiner) >> 3.101.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.101.2.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Amann: Johann, Altenufer (?)
Amerl: Lorenz, Metzger in Hengersberg
Andlsperger: Mathias, Maurer in Hengersberg
Bauer: Jakob, Taglöhner d. Kl. Niederalteich
Baumann: Theresia, Witwe in Niederalteich
Bergmüller: Anton, Bierbräu in Hengersberg
David: Johann, Häusler in Niederalteich
Ebner: Michael, Altenufer
Einlinger: Anton, Bauer in Sintzwörth (?)
Ernst: Anton, Brauer in Hengersberg
Geißl: Andreas, Häusler in Niederalteich
Gremhiller: Jakob, Taglöhner d. Kl. Niederalteich
Hyrn: Sebastian, Bäcker in Hengersberg
Kirchner: Anton, Binder in Hengersberg
Koller: Mathias, Rotlbote d. Kl. Niederalteich
Kriegl: Martin, Zimmermeister in Hengersberg
Lasser: Johann Nepomuk, Kanzleischr., dann Administrator d. Kl. Niederalteich
Lipp(e)l: Martin, Taglöhner d. Kl. Niederalteich
Mader: Ignaz, Bauhofmeister d. Kl. Niederalteich
Markl: Joseph, Weißgerber in Hengersberg
Mayr: Lorenz, Taglöhner d. Kl. Niederalteich
Meisl: Anton, Metzger in Niederalteich
Meisl: Joseph, Donauförg in Niederalteich
Michl: Joseph, Schlosser d. Kl. Niederalteich
Müller: Xaver, Hengersberg
Neumayr: Joseph, Seiler in Hengersberg
Prem: Baptist, Taglöhner d. Kl. Niederalteich
Rauch: Johann, "Dorfmüller" in Niederalteich
Reitberger: Georg, Schopper in Niederalteich
Reitberger: Joseph, Häusler in Niederalteich
Reitberger: Michael, Bäcker in Hengersberg
Reitmayr: Johann, Häusler in Niederalteich
Röhrl: Johann, Taglöhner d. Kl. Niederalteich
Röhrl: Joseph, Söldner in Altenufer
Schadenfroh: Mathias, Altenufer
Schober: Joseph, Bote d. Kl. Niederalteich u. Kanzleidiener d. Markts Hengersberg
Schweinbeck: Joseph, Taglöhner in Hengersberg
Stöger: Georg, Färber in Hengersberg
Strätzl: Benedikt, Binder in Niederalteich
Trömmer: Franz, Häusler in Niederalteich
Unverdorm: Joseph, Bierbräu in Hengersberg
Wagner: Elisabetha, Gärtlerin in Niederalteich
Weber: Michael, Bierbräu in Hengersberg
Weninger: Georg, Bäcker in Niederalteich
Wenz(e)l: Joseph, Bindermeister in Hengersberg
Windhard: Benedikt, Altenufer
Würzinger: Johann, Müller auf der "Erlachmühle" (Kl. Niederalteich)
Zacher(l): Andreas, Wirt in Iggensbach
Zacher(l): Lorenz, Metzger in Niederalteich
Zacher(l): Michael, Taglöhner d. Kl. Niederalteich
Zachmann: Franz, Metzger in Hengersberg
Zimmermann: Wolfgang, Lederer in Hengersberg
Indexbegriff Ort
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Erlachmühle
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Dorfmühle
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Gründe
Altenufer (Mkt. Hengersberg, Lkr. Deggendorf): Gemeinde
Hengersberg (Lkr. Deggendorf): Marktgemeinde

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1809 September 5 - 1810 April 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1809 September 5 - 1810 April 1

Ähnliche Objekte (12)