Akten

Kaufbriefe über die Klostergründe in Niederalteich und Umgebung sowie die Bruderschaftswiesen in Niederalteich und Schwarzach

Enthält:
Kaufbriefe Nr.
a) Niederalteicher Bruderschaftswiese:
250. Paul Zacher, Häusler in Niederalteich
251. Franz Trömmer, Häusler in Niederalteich
252. Peter Vältl, Häusler in Niederalteich
253. Georg Wörmann, Gärtner in Niederalteich
254. Johann Reitmair, Häusler in Niederalteich
255. Joseph Raab, Häusler in Niederalteich
256. Georg Prunner, Bäcker in Niederalteich
257. Joseph Laglbauer, Häusler in Niederalteich
258. Thomas Gotzler, Häusler in Niederalteich
259. Joseph Hittinger, Häusler in Niederalteich
260. fehlt
261. Theresia Baumann, Witwe in Niederalteich
262. Andreas Gaißl, Häusler in Niederalteich
263. Johann Baptist Beghien in Niederalteich
264. Peter Sänftl, Maler in Niederalteich
265. Franz Schopper in Niederalteich
266. Georg Pauer, Häusler in Niederalteich
267. Johann Habereder, Hafner in Niederalteich
268. Joseph Vornehm, Häusler in Niederalteich
269. Sebastian Klingseisen in Niederalteich
270. ders.
271. Georg Hittinger, Häusler in Niederalteich
272. Kaspar Michl, Wagner in Niederalteich
273. Joseph Lohthaller, Schuhmacher in Niederalteich
274. Anna Winhart, Witwe in Niederalteich
275. Jakob Weinpersinger in Niederalteich
276. Paul Striedl, Fischer in Niederalteich
277. Johann Kaiser, Häusler in Niederalteich
278. Johann Preiß und Franz Schloßer, Häusler in Niederalteich
279. Mathias Steidl, Häusler in Niederalteich
280. Mathias Koller in Niederalteich
b) Bruderschaftswiese in Schwarzach:
281. Johann Baptist Wirzinger, Mesner in Unterschwarzach
282. Michael Wallner in Schwarzach
c) Sonstige Klostergründe:
283. Andreas Bauer, Seifensieder in Hengersberg
284. Sebastian Hierbäck in Hengersberg
285. Joseph Hofbauer, Schlosser in Hengersberg
286. Joseph Unterdorn, Brauer in Hengersberg
287. Mathäus Klinger, Weber in Hengersberg
288. Theresia Rauscher, Gerichtsdienerstochter in Schachten
289. Elisabetha Auerhammer, Witwe in Auerbach
290. Joseph Klärl, Schuhmacher in Auerbach
291. Theresia Rauscher, Gerichtsdienerstochter in Schachten
292. Elisabetha Auerhammer, Schneiderin in Auerbach
293. Johann Tremer, Bauer in Hinterreit
294. Georg Waidinger von der Einöd
295. Johann Georg Scheichengraber, Zimmermeister am Kohlhaus
296. Andreas Waidinger, Zimmerer in Unterauerbach
297. Joseph Niebauer, Weber in Auerbach
298. Joseph Klärl, Schuhmacher in Auerbach
299. ders.
300. Andreas Waidinger von Auerbach
301. Jakob Bauer, Schmied in Auerbach

Enthält auch:
Kaufbrief über das Gerichtsdienerhaus in Schachten (Nr. 288)

55 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5600
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 544 Nr. 52
Zusatzklassifikation: Niederalteich (Lkr. Deggendorf): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.101. Niederalteich (Benediktiner) >> 3.101.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.101.1.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Auerhammer: Elisabetha, verw. Schneiderin u. Häuslerin in Auerbach
Bauer: Andreas, Seifensieder in Hengersberg
Bauer: Jakob, Schmied in Auerbach
Baumann: Theresia, Witwe in Niederalteich
Beghien: Jean Baptist, Häusler u. Fischer in Niederalteich
Gaißl: Andreas, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Gotzler: Thomas, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Habereder: Johann, Hafner in Niederalteich
Hierbäck: Sebastian, Hengersberg
Hittinger: Georg, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Hittinger: Joseph, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Hofbauer: Joseph, Schlosser in Hengersberg
Kaiser: Johann, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Klärl: Joseph, Schuhmacher in Auerbach
Klinger: Mathäus, Weber in Hengersberg
Klingseisen: Sebastian, Taglöhner in Niederalteich
Koller: Mathias, Rotlbote d. Kl. Niederalteich
Laglbauer: Joseph, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Lohthaller: Joseph, Schuhmacher in Niederalteich
Michl: Kaspar, Wagner in Niederalteich
Niebauer: Joseph, Weber in Auerbach
Pauer: Georg, Häusler in Niederalteich
Preiß: Johann, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Brunner: Georg, Bäcker in Niederalteich
Raab: Joseph, Tagwerker u. Hausknecht d. Kl. Niederalteich
Rauscher: Theresia, Gerichtsdienerstochter in Schachten
Reitmayr: Johann, Häusler in Niederalteich
Sänftl: Peter, Maler in Niederalteich
Scheichengraber: Johann Georg, Zimmermeister am Kohlhaus (Gde. Auerbach, Lkr. Deggendorf)
Schloßer: Franz, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Schopper: Franz, Niederalteich
Steidl: Mathias, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Striedl: Paul, Fischer in Niederalteich
Tremer: Johann, Bauer in Hinterreit
Trömmer: Franz, Häusler in Niederalteich
Unterdorn: Joseph, Brauer in Hengersberg
Vältl: Peter, Häusler in Niederalteich
Vornehm: Joseph, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Waidinger: Andreas, Zimmerer u. Häusler in Unterauerbach
Waidinger: Georg, Einöd (Gde. Auerbach, Lkr. Deggendorf)
Wallner: Michael, Schwarzach
Weinpersinger: Jakob, Konventdiener d. Kl. Niederalteich
Winhard/t: Anna, Witwe in Niederalteich
Würzinger: Johann Baptist, Mesner in Unterschwarzach
Wörmann: Georg, Konventgärtner d. Kl. Niederalteich
Zacher(l): Paul, Häusler u. Taglöhner in Niederalteich
Indexbegriff Ort
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Gründe
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Gerichtsdienerhaus in Schachten
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Sieben-Schmerzen-Mariä-Bruderschaft
Schachten (Gde. Auerbach, Lkr. Deggendorf): Gerichtsdienerhaus (Kl. Niederalteich)
Schwarzach (Mkt. Hengersberg, Lkr. Deggendorf): Bruderschaft

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1806 September 30 - 1807 März 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1806 September 30 - 1807 März 12

Ähnliche Objekte (12)