Urkunden
Wilhalm v. Newhüsenn d. Ä. zu Newhusen [Neuhausen a. d. Fildern, Kr. Eßlingen] übergibt Frau Ottilia v. Newhusen, geb. v. Ehingen, der Wwe. seines verst. Bruders Hans Werner v. Newhusen, als dessen Erbe drei Zinsbriefe sowie 600 fl in bar als Widerlegung ihres Heiratsgutes (2.000 fl), ihres ererbten Gutes (2.000 fl von Bernhard v. Hartan) und ihres Legats (400 fl), über 70 fl Zins jährlich von der Herrschaft Hohennperg (Hauptgut 1.400 fl), 50 fl Zins jährlich vom Gotteshaus Dennckenndorff [Denkendorf, Kr. Eßlingen] (Hauptgut 1.000 fl) und 50 fl Zins vom Landgrafen zum Leichtennberg (Hauptgut 1.000 fl)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 126 d S U 108
- Alt-/Vorsignatur
-
Gutenberg'sches Archiv
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament Rand/Fleck
Siegler: Wilhalm v. Newhüsenn d. Ä. zu Newhusen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg., abg.
Vermerke: 1 Rv.
- Kontext
-
Neuhausen auf den Fildern, Herrschaft >> 1. Urkunden >> 1.1 Familie >> 1.1.1 Heiratsverträge, Erbschaftssachen, Testamente, Vormundschaftssachen, Teilungen, Inventare, Leibgedingt, diesbezügliche Zahlungsverpflichtungen, Quittungen, Verzichterklärungen u. a.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 126 d S Neuhausen auf den Fildern, Herrschaft
- Laufzeit
-
1552 September 27 (Di n. Matheus)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1552 September 27 (Di n. Matheus)