Urkunden

Adam Müller von Kürnbach, gefangengesetzt zu Brackenheim wegen mutwilliger Händel, womit er etliche geistliche und weltliche Personen wider erhaltenes Urteil zu schikanieren sich unterstanden hat, schwört Urfehde und verspricht, bei Aufforderung sich wieder zu stellen und rechtens zu sein, was er aber dieser Sache wegen mit dem Priester Niclaus auszutragen habe, vor dem Gericht zu Kürnbach austragen zu wollen und ihn auf seine (des Ausstellers) Kosten aus dem Banne zu ledigen und alle Handlungen zu Speyer abzuschaffen; weiterhin in dem Streite, den er mit ... [Name nicht genannt] von Metterzimmern habe, die Entscheidung des Oberamtmanns zu Brackenheim abzuwarten und es mit seinem Gegner Hans Dym und den diesem rechtlich Zugehörigen bei dem zu "Bracken" [Brackenheim] ergangenen Urteil ohne weiteren Umtrieb bestehen und bleiben zu lassen

Ausfertigung, Konzept, Papier

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 718
Further information
Siegler: Der ehrsame und weise Endris Haug, Bürgermeister zu Brackenheim

Überlieferungsart: Entwurf

Context
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.15 Kürnbach
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Dym, Hans
Haug, Endris; Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim, ca. 16. Jh.
Müller, Adam
Niclaus, Priester
Indexentry place
Brackenheim HN
Kürnbach KA
Metterzimmern : Bietigheim, Bietigheim-Bissingen LB
Speyer SP

Date of creation
1524 Dezember 30 (Freitag in Weihnachten)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1524 Dezember 30 (Freitag in Weihnachten)

Other Objects (12)