Bestand
Amtsgericht Lünen / Grundakten (Bestand)
Grundakten.
Bestandsgeschichte:
Landgerichtsbezirk Dortmund; Errichtung durch Gesetz vom 10.
Juni 1907, in Kraft getreten durch Verordnung vom 1. April 1912.
Durch die Gebietsreform des Jahres 1980 verlor das Amtsgericht
Werne seine Eigenständigkeit. Der Gerichtsbezirk des
Amtsgerichts Lünen wurde in der Folge um die Städte Selm sowie
Werne erweitert und das Amtsgericht Werne bis 1998 nur noch als
”Zweigstelle Werne des Amtsgerichts Lünen“
weitergeführt.
Form und Inhalt: Der
gesamte Bestand ist in VERA verzeichnet.
Stand: Juli 2009
- Bestandssignatur
-
Q 550g
- Umfang
-
6.492 Akten.; 6492 Akten.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.4. Land- und Stadtgerichte, Kreis- und Amtsgerichte >> 3.7.4.3. Amtsgerichte >> Amtsgericht Lünen
- Bestandslaufzeit
-
1779-1986
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1779-1986