Bestand
Amtsgericht Burbach / Grundakten (Bestand)
Grundakten.
Bestandsgeschichte:
Ursprünglich Landgerichtsbezirk Arnsberg, ab 1933
Landgerichtsbezirk Siegen; Errichtung 1879. Aufgelöst,
Zuständigkeit auf das Amtsgericht Siegen
übergegangen.
Form und Inhalt: Das
maschinenschriftliche Findbuch "Grundakten Burbach" ist im
August/September 2011 komplett nach VERA-Verzeichnung eingegeben
worden.
Folgende Arbeiten
müssen noch gemacht werden:
a) Löschen der
Band-Eingabe im Feld "Band" unter "Basisdaten 1 -
Signatur"
Im Feld "Band" unter "Basisdaten 1 -
Signatur" hat Herr Vortisch immer die Band-Bezeichnung der
Grundakte eingegeben. Dies ist falsch, kann aber nach
Rücksprache mit Frau Black über die Funktion "suchen und
ersetzen" problemlos bereinigt werden. herr Vortisch braucht
daher dieses Feld nicht zu korrigieren. Dieser Fehler wird
hausintern bereinigt.
= Punkt a) ist erledigt worden
von Frau Black
b) Grundakten mit
"Rep.-Nr."-Bezeichnungen
Bei Gemarkungen mit
"Rep.-Nrn."-Grundakten ist ein eigener Klassifikationspunkt
"Repertorien-Nrn." anzulegen und die entsprechenden Grundakten
dahin zu ziehen.
c) Überprüfungen am Bestand
siehe Feld "Bemerkungen" unter dem Button "Findbuch"
Stand: 13. September
2011
- Bestandssignatur
-
Q 516g
- Umfang
-
6.228 Akten.; 6228 Akten.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.4. Land- und Stadtgerichte, Kreis- und Amtsgerichte >> 3.7.4.3. Amtsgerichte >> Amtsgericht Burbach
- Bestandslaufzeit
-
o. D.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- o. D.