Archivale
Urkunde Nr. 203a - Rentkauf
Vor dem Offizialatsrichter verkaufen Johan Schenckell und seine Ehefrau Ursula, Bürger zu Münster, dem Franziskanerorden zu Münster (Gardiaen, Procurator unde conventes heren des Connvents ton Mynrebroderen sanct Franciscus orden) eine jährliche Rente in Höhe eines Guldens für 20 Gulden derselben Währung. Es soll ein Joachimstaler (Jochymdaler) am Michaelstag (29.9.) aus ihrem Haus und Hof in Münster im St. Lamberti Kirchspiel am Mauritztor (an sunte Mauritij porten), der zwischen den Häusern des Johan Holtebuyr und des verstorbenen Berndt Wichtorp (Wychtorps) gelegen ist, geleistet werden. Sie setzen ihre drei im gleichen Kirchspiel zwischen den Häusern Hermann Schencking und des verstorbenen Albert Clevern beieinander gelegenen Häuser als Pfand ein. Der Richter kündigt sein Siegel an. ______________ Fortsetzung der Rückvermerke: Eingeloseter brif von dem minnen broderen de anno 1552. term. Mich. Archangeli von 20 goldguldens.
- Reference number
-
A-AUS, 203a
- Former reference number
-
1mo; 5
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel ab. Pergament durch V-förmigen Schnitt kassiert.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Bernd Rüpe, Sander Schröder, Gerichtsdiener
Rückvermerke: Johann Schenkell eynen Jochimdaler vp Michaelis; nunc Berlaghe; modo Dietherich Blessing; deisen Breff hebe ich Dionysus Halßband van de mineke zum bröderen ingelasset vnd besalet A 1656 ... [Fortsetzung]
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
28. September 1552 (am avent Michaelis Archangeli)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 28. September 1552 (am avent Michaelis Archangeli)