Sachakte
Ehepakten
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gurf. Friedr. Rappard, Liz. Bescher zu Lolith verheiratet mit Jakoba Johanna Brückman 1777.Vermögensinventar des Bräutigams: Tretina, Silberwerk, Pfefferdose usw. (Kleiderbürsten mit silbernen Platten, Leinwand, Bettwerk, Möbel, Hausgerät von Kupfer; Zinn; [...], Blechsegment. Vermögen der Braut: Ohrgehänge mit Diamantsteinen; Diamanten und goldene Ringe, Silbergeschirr, usw.; Leinwand, Bettwerk, Möbel, Immobilien: Jacob-Jansens Hof in der Düssel; Gisb. Casp. Wilh. Bohne, Weinvisier zu Kleve vor dem Gericht (Richt. J. W. Alberti) der Herrsch. Halt-Düsselward verheiratet mit Johanna Luise Wilhelma Guitman, Tochter des Stephan Henr. Gustman; Inventar des eingebrachten Inventars: Bekleidung, Leinwand, Bettwerk, Silbergeschirr, Zinn, Kupfer, Eisen, Blechwerk. Kleve 1781, September [10]; Theodor von Straaten, Schöffe zu Halt-Düsselward, Kalkar verheiratet mit Ehast. Elsf. v. Düllecken, 1786 Okt. 27; Joh. Vermegen, verheiratet mit M. Soph. Sanders, Kleve 1787, Aug. 27. Aussteuer der Braut. H. Willi Schniewind.
- Kontext
-
Kleve, Gerichte: Hauptbestand >> 2. II. Landgericht Kleve >> 2.5. Güterwesen und Familiensachen
- Bestand
-
AA 0064 Kleve, Gerichte: Hauptbestand
- Laufzeit
-
1764-1797
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1764-1797