Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Erlassung der Vormundschaft
Kläger: (2) Joachim Schumann und Johann Ludolf Karsten, Kaufleute zu Wismar als Vormünder der Kinder erster Ehe Jochim Schnaderbachs, Kanzlist am Tribunal
Beklagter: Joachim Schnaderbach, Kanzlist am Tribunal
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Bekl.:
Fallbeschreibung: Kl. waren 1670 beim Tod des Schwiegervaters des Bekl. zu Vormündern der Kinder erster Ehe bestellt worden, bitten aber, ihnen das Amt zu erlassen, da Bekl. nach Verheiratung mit Anna Margaretha Meincke den Kindern zwar endlich einen Teil des Erbes angewiesen, diesen aber trotz aller Forderungen der Kl. nicht ins Stadtbuch schreiben lassen oder Kl.n die entsprechenden Obligationen ausgeliefert hat, so daß sie darüber nicht verfügen können. Das Tribunal weist Bekl. am 12.09. an, binnen 6 Wochen den Wünschen der Kl. nachzukommen. Am 08.10. erklärt Bekl., er habe Kl.n alles ausgeliefert, sie hätten ihm aber dafür noch nicht quittiert, weshalb er das Tribunal darum bittet, eine entsprechende Quittung sowie eine Rechnung über das verkaufte Erbe zu veranlassen. Am 20.12. legen Kl. eine Vormundschaftsrechnung für 1672 vor und bitten erneut um Erlassung der Vormundschaft. Das Tribunal verweigert dies am 14.01.1673. Am 25.02. erklärt sich Bekl. bereit, das seinen Kindern zugestandene Erbe beim Tribunal versichern zu lassen und bittet das Tribunal, die von ihm getroffenen Verfügungen zu bestätigen. Das Tribunal tut dies am 26.02., die Kl. bitten aber am 04.05. erneut um Erlassung ihres Amtes und Bestellung neuer Vormünder. Am 12.05.1673 urteilt das Tribunal, daß Bekl. eine Obligation über den Erbanteil der Kinder an Kl. auszuliefern habe, diese die Vormundschaft weiterhin auszuführen hätten und ermahnt beide Seiten zur Besonnenheit.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1672-1673
Prozessbeilagen: (7) Verteilung des Erbes der Agneta Brandt und ihres Vaters, des Mag. Johann Heinrich Brandt, unter die Kinder durch Bekl. vom 10.02.1671; von Notar Joachim Rantze aufgenommenes Protokoll über eine Befragung des Bekl. vom 31.07.1672; Entwurf einer Quittung für die Kl. (o.D.)
- Archivaliensignatur
-
(1) 2931
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 66 (W S 2 n. 66)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1671-1672) 07.09.1672-13.05.1673
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1671-1672) 07.09.1672-13.05.1673