Arbeitspapier

Dynamische Effekte der Geld-und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Drei-Länder-Modell mit einer Währungsunion

In diesem Beitrag werden die intertemporalen Wirkungen von antizipierten geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen im Rahmen eines asymmetrischen Drei-Länder-Modells vom Mundell-Fleming-Phillips-Typ mit rationalen Preis- und Wechselkursänderungserwartungen charakterisiert. Zwei der drei großen offenen Volkswirtschaften bilden dabei eine Währungsunion, die durch eine gemeinsame Zentralbank, eine Einheitswährung und einen gemeinsamen flexiblen Wechselkurs gegenüber dem Drittland gekennzeichnet ist. Im Unterschied zur bestehenden Literatur zur Theorie einer Währungsunion und zur Theorie der internationalen Politiktransmission sind die beiden Mitgliedsländer der Union nicht vollkommen symmetrisch, sondern weisen sowohl auf der Nachfrageseite als auch auf der Angebotsseite jeweils eine Asymmetrie auf. Dennoch ist es möglich, das dynamische asymmetrische Drei-Länder-Modell mit Hilfe der für vollkommen symmetrische Länder entwickelten Dekompositionsmethode von Fukuda (1993) analytisch zu lösen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Economics Working Paper ; No. 2005-19

Klassifikation
Wirtschaft
Open Economy Macroeconomics
Central Banks and Their Policies
Thema
Monetary Union
Monetary Policy
Fiscal Policy
Policy Coordination
Geldpolitik
Finanzpolitik
Währungsunion
Mehr-Länder-Modell
Konjunkturzusammenhang
Internationale wirtschaftspolitische Koordination
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Theorie
USA
EU-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wohltmann, Hans-Werner
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel University, Department of Economics
(wo)
Kiel
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Wohltmann, Hans-Werner
  • Kiel University, Department of Economics

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)