Monografie | Streitschrift
Beleuchtung der erschienenen Schrift: Die Protestation und Entlassung der sieben Göttinger Professoren
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Umfang
-
38 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (Göttinger Universitätsgeschichte). Zugl. digitaler Master.
[Heinrich Christian von Zesterfleth] herausgegeben von Dahlmann
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lüneburg : Herold und Wahlstab , 1838 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift ; Monografie
Entstanden
- Lüneburg : Herold und Wahlstab , 1838 -
Ähnliche Objekte (12)

Beleuchtung des im Druck erschienenen vorgeblichen Interimsvergleichs in puncto Exercitii Religionis Catholicae in der Stadt Wertheim und Aufdekung der damit begangener Verfälschung : Nebst einer pragmatischen Geschichte der Religionsstreitigkeiten in Wertheim bis auf den vorgeblichen Interimsvergleich

Johann Gottfrieds von Meiern Königl. Groß-Britannischen und Chur-BraunschweigLüneburgischen Hof- und Cantzley-Raths Beleuchtung Derer zu Regenspurg edirten sogenannten Emblematum, Wodurch, sowohl die Neue Edition von deß Adami Historia de Pacificatione Westphalica, als die Acta Pacis Westphalicæ verdächtig haben gemacht werden wollen

Johann Gottfrieds von Meiern Königl. Groß-Britannischen und Chur-BraunschweigLüneburgischen Hof- und Cantzley-Raths Beleuchtung Derer zu Regenspurg edirten sogenannten Emblematum, Wodurch, sowohl die Neue Edition von deß Adami Historia de Pacificatione Westphalica, als die Acta Pacis Westphalicæ verdächtig haben gemacht werden wollen

Georg Friedrich Möllers Adv. Jud. Reg. Cam. Berol. Untersuchung der Bertramischen Beleuchtung der von ihm so genanten Neugetünchten Meynung von der Harmonia Praestabilita : nebst einer Vertheidigung des Gleichnüsses vom selbstspielenden Orgelwercke wider Veramanders ungleiche Beurtheilung, und einem Anhange, darinnen gezeiget wird, daß der von Veramandern veränderte Satz diese Welt ist nicht mehr die beste ebenfals auf Absurda führt
