Streitschrift

Georg Friedrich Möllers Adv. Jud. Reg. Cam. Berol. Untersuchung der Bertramischen Beleuchtung der von ihm so genanten Neugetünchten Meynung von der Harmonia Praestabilita : nebst einer Vertheidigung des Gleichnüsses vom selbstspielenden Orgelwercke wider Veramanders ungleiche Beurtheilung, und einem Anhange, darinnen gezeiget wird, daß der von Veramandern veränderte Satz diese Welt ist nicht mehr die beste ebenfals auf Absurda führt

Weitere Titel
Untersuchung der Bertramischen Beleuchtung der von ihm so genanten Neugetünchten Meynung von der Harmonia Praestabilita
Iud.
sogenannten Meinung Verteidigung Gleichnisses Orgelwerke Orgelwerk Beurteilung
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ph.sp. 1078 q#Beibd.28
VD18
VD18 14710137
Maße
4
Umfang
24, 108 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Bezieht sich auf die Schrift: Johann Friedrich Bertrams Beleuchtung der neu getünchten Meinung von der Harmonia Praestabilita. - Veramander ist Samuel Gotthold Lange, vgl. Weller (Pseudonyme), S. 585
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marburg, bey Philipp Casimir Müllern, privil. Buchhändl. 1738.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Marburg
(wer)
Müller
(wann)
1738
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055967-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streitschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1738

Ähnliche Objekte (12)