Libretto: Operette

Das Pensionat : komische Operette in zwei Acten

Weitere Titel
Das Pensionat
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2339
Maße
8
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1860.11.24. - Aufführung: Linz, 1861. - Akte: 2. - Nummern: 4 (gez. Nrn.). - Rollen: Brigitte, Vorsteherin eines Fräulein-Pensionats (Frau Nötzl); Helene (Frl. Borzaga); Sofie, dessen Vertraute (Frl. Ottensheim); Ida, Pensionats-Fräulein (Frl. Weber); Ottilie (Frau Kreibig), Amalie (Frl. C. Hyhl), Melanie (Frl. Jaritz), Adelheid (Frl. Berger), Louise (Frl. Baptist), Eulalia (Frl. Gerstner 1.), Leonore (Frl. Gerstner 2.), Mathilde (Frl. Wieser 1.), Bertha (Frl. Wieser 2.), Pensionats-Fräuleins; Carl, ein junger Rechtsgelehrter (Hr. Langer); Florian, dessen Bedienter (Hr. Feistmantl)
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 936. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Suppé, Franz von, S. 603-606
Sänger: Frau Nötzl; Frl. Borzaga; Frl. Ottensheim; Frl. Weber; Frau Kreibig; Frl. C. Hyhl; Frl. Jaritz; Frl. Berger; Frl. Baptist; Frl. Gerstner 1.; Frl. Gerstner 2.; Frl. Wieser 1.; Frl. Wieser 2.; Hr. Langer; Hr. Feistmantl

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055845-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Operette

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)