Fotografie

Wegener, Kurt Friedrich

Gruppenbild in einem Wohnraum mit acht Personen. Fünf Herren stehend hinter zwei zusammengestellten Tischen mit Tischdecke darauf, links ein Mann sitzend, rechts zwei Herren sitzend, wobei rechts außen vermutlich der Dargestellte zu sehen ist, mit Halbglatze und Uniform, nach rechts ins Profil gewandt, die Hände auf dem Tisch. In der Mitte der Tafel aufgestellt eine Figur, ringsum Gläser, Flaschen und Blumen in Vasen. Vier Herren stehen hinter der Figur und haben sich untergehakt, der Mann links außen stützt seine Hand auf die Glatze des Mannes, der links sitzt. Im Hintergrund eine tapezierte Wand mit Blumenmuster, mittig ein Spiegel, links und rechts jeweils eine Tür.
Personeninformation: Professor

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03919/01 d (Bestand-Signatur)
1943 Pt A 25/4 (Altsignatur)
Maße
99 x 141 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
99 x 141 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Geophysiker (Beruf)
Meteorologe (Beruf)
Physik der Atmosphäre (Meteorologie)
Geodäsie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Berlin (Geburtsort)
München (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1930 - 1940
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1930 - 1940

Ähnliche Objekte (12)