Archivgut

Parteien nach 1945, 1946 - 1967

Korrespondenz; Programme von Parteitagen, Kongressen, Tagungen und Frauenkonferenzen; Einladungen; Todesanzeigen; Gedichte von Johanna Kirchner und Clara Bohm-Schuch; Protokolle; Rundschreiben; Pressemitteilungen; Stellungnahmen; Antrag; Notizen; Protest-Telegramme gegen die Aufhebung der getrennten Besteuerung von Einkünften der Ehefrau aus nichtselbständiger Arbeit vom 29.05.1951; Aktenvermerke; Flugblätter; Literaturliste;

Programm und Wahlaufruf der Frauen-Union, 1960;

SPD-Frauenprogramm von 1957;

Manifest der Gesamtdeutschen Volkspartei, 1952;

SPD-Ortsverein Hannover, Frauenarbeitsausschuss: Frauen für Freiheit und Frieden, Aufruf zur Frauen-Kundgebung anlässlich des Internationalen Frauentages am 16.03.1949 in Hannover, Flugblatt;

Johann Frank: Das Recht auf Heimat in völkerrechtlicher Sicht;

Kurt Fischer: Eigentum aus der Sicht der Arbeitnehmer, 17.10.1964;

Friedrich Karrenberg: Kirche und Eigentum, 1964;

epd-Zentralausgabe Nr. 71 vom 24.03.1964: Eigentum für alle - aber wie?;

Tielko Tilemann: Grundlagen der evangelischen Sozialethik, 1963;

Erwin Wilkens: Schlußstrich unter NS-Verbrechen, Rheinischer Merkur, 1963;

Gerd Cordes: Naturrecht und geschichtliche Situation in der gegenwärtigen römisch-katholischen Soziallehre, 1963;

Erwin Wilkens: Anmerkungen eines Theologen zur Mitarbeit evangelischer Christen in der CDU, 1963;

Für Sie, Kleinbroschüre der CDU zur Familien-, Frauen- und Jugendpolitik, 1961;

Die Frau in der organisierten Gesellschaft, Zusammenfassung der Diskussion über die Möglichkeiten und Formen staatsbürgerlicher Bildungsarbeit mit Frauen und die Förderung ihrer Mitwirkung in der Politik, Haus Eichholz, 1958;

Gabriele Strecker: Die Geschichte der Frauenbewegung und das Organisationsbedürfnis der Frauen in der heutigen Zeit, Exposé eines Referates, 1958;

Wohin geht die Reise?, Faltblatt der CDU, gerichtet an Frauen, zur Bundestagswahl 1957;

Deutsche Rechtspartei: Das Manifest der Rechten sowie weitere Materialien dieser Partei, 1946-1947

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-132
Umfang
6,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.10 Frauenbewegung und Politik
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1946 - 1967

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1946 - 1967

Ähnliche Objekte (12)