Archivgut
Evangelische Frauenarbeit in Deutschland - A-Z, 1946 - 1967
u. a. Korrespondenz der DEF- Bundeszentrale mit den Landesverbänden der EFD, der EFD, dem Bayerischen Mütterdienst und dem Müttergenesungswerk zur Verbands- und Veranstaltungsorganisation; Einladungen und Informationen zu Veranstaltungen; Rundschreiben; Aktennotizen; Todesanzeigen; Glückwunschschreiben; Zeitungsartikel; Rundschreiben der EFD; Protokolle; Anmeldungen zu Veranstaltungen; Fragebögen der EFD; Adresslisten; Teilnehmerlisten; Kostenvoranschläge; Tagungsberichte; Anwesenheitslisten; Notizen; Literaturlisten; Liste der Landeskirchlichen Frauenarbeiten und Frauenwerke, 1958; Mitschriften;
Monatsthemen des Evang. Frauenwerks Baden; Texte zu Bibelarbeiten; Jahresarbeitsthemen; Korrespondenz und Ordnungen zum Weltgebetstag der Frauen, 1949-1966; Bericht des DEF über die staatsbürgerliche Lehrgangsarbeit, 1956; Texte und Schriften, u. a. Was tut der DEF für Ehe und Familie? 1961; Kann das Wort 1. Kor. 14, 34-35 gegen die Beteiligung der Frau an der öffentliche Rede und Beratung in der Gemeinde angewendet werden?, Meta Eyl: 1946; Warum können wir nicht daneben stehen? Über Begründung und Inhalt unserer staatsbürgerlichen Arbeit. Anni Rudolph, 1955; Synopse über internationale gesetzliche Bestimmungen zur Kriegsdienstverweigerung; Faltblätter, u. a. der Mütterschule des Evang. Frauenwerks Hamburg; Bestellbogen und Beschreibung für den Mutterkalender, 1949; 300 Jahre Westfälischer Friede. Münster, Gedenktag 24.Oktober 1948; Was sind die Informationen für die Frau, Informationsdienst für Frauenfragen, Bad Godesberg; Vereinte Nationen, der Verbindungs- und Informationsstelle Bonn der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Bad Godesberg; Deutsches Müttergenesungswerk; Blätter aus dem Diakonissenhaus Schwäbisch- Hall, Nr. 3, September 1951, 48. Jahrgang; Referate, u. a. zur Mächenbildung 1967; die Funktion der Frau in der Kirche, 1966; Theologische und rechtliche Grundlagen der Kriegsdienstverweigerung, 1961; zur Stellung der Mission; Vortragsmanuskript von Magdalene von Tiling zur 40-Jahr Feier der EFD in Stuttgart 1958; Zusammenstellung des Hilfswerks der evangelischen Kirche in Deutschland der Durchgangslager für Sowjetzonen-Flüchtlinge in den Ländern der Deutschen Bundesrepublik, 1963; Das Vertrauen und das Misstrauen in der Demokratie, Elisabeth Schwarzhaupt, Probleme eines heutigen Geschichtsbildes, Gerda Tuercke; Korrespondenz der DEF- Bundeszentrale mit der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche in Österreich; Rückblick auf die Geschichte des österreichischen Verbandes, 1966; Material zum Thema berufstätige Frauen, u. a. Korrespondenz; Faltblatt: Gemeinsamer Urlaub für Frauen im Beruf. Gemeinsame Festtage; Tagungsunterlagen; Rundbriefe; Christus und die Welt, Nr. 25, Hildegard Reinartz: Gottes Wort für eine neue Zeit; Informationen zur Arbeitsgemeinschaft für Berufstätige der EFD; Die Evangelische Frau. Ein Blatt für kirchliche Frauenarbeit, Nr. 1, Januar 1966; 18. Jahrg.; Aufsätze; In underes Königs Namen. Nr. 2/ 1964, Nachrichten der MBK-Mission der Frauen- und Mädchenkreise; Zeitungsartikel; Material zur evang. Mütterschulung, u. a. Korrespondenz; Protokolle; Liste der Mütterschulen, Mai 1954; Werbeblatt des Evang. Mütterdienstes; Material zum Müttergenesungswerk, u. a. Korrespondenz; Zeitungsartikel; Richtlinien für Sammlungen; Abschrift der Rundfunkrede von Elly Heuss-Knapp zur Gründung des Deutschen Mütter-Genesungswerkes, 1950- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; G-59
- Umfang
-
18 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.7 Vernetzung / Kooperationen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1946 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1946 - 1967