Aufsatzsammlung

Gottmenschen : Konzepte existentieller Grenzüberschreitung im Altertum

Die Beiträge dieses Bandes basieren auf einer altertumswissenschaftlichen Ringvorlesung, die im Sommer-Semester 2002 an der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt wurde. Dank einem interdisziplinären Ansatz, der sich in der Beteiligung einer Vielzahl von Fachdisziplinen niederschlägt (Klassische Philologie, Germanistik, Alte Geschichte, Theologie und Philosophie), wird das Thema in seiner aspektuellen Vielschichtigkeit entfaltet, und es entsteht so ein umfassendes Bild eines wesentlichen Teilbereichs antiker (paganer wie christlicher) Anthropologie und ihrer Spiegelung in Literatur und Kunst.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783884766088
3884766082
Maße
21 cm
Umfang
225 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturangaben

Erschienen in
Bochumer altertumswissenschaftliches Colloquium ; Bd. 55

Klassifikation
Lateinische Literatur
Griechische Literatur
Schlagwort
Gottmensch

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Trier
(wer)
WVT, Wiss. Verl. Trier
(wann)
2003
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)