- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
A Geom. 2° (6-13)
- Maße
-
Höhe: 172 mm (Platte)
Breite: 244 mm
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 343 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. IV, S. 170, Nr. 13
Teil von: Ruinarum varii Prospectus, ruriumque aliquot delineationes
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Architektur
Burg
Feuerwerk
Geschichte
Italien
Nacht
Rom
Ruine
Vedute
Topographie
Antike
ICONCLASS: die Nacht
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Festung
ICONCLASS: Freudenfeuer, Feuerwerk
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Brücke
ICONCLASS: Treffen, Versammlung im Freien
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (TEVERE)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1575-1604
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Cleve, Hendrick van (Inventor)
- Galle, Philips (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1575-1604