Gürtelbestandteil
Beschlagteile
Riemen mit Bronzenieten, schleifenartig zusammengefaltet. Erhaltung: zahlreiche Nieten fehlen, alle vorhandenen Nieten durchkorrodiert, teils nur in Korrosionsspuren erkennbar; Leder versprödet. Objektgeschichte: kleines gelbes Fundetikett auf Objekt "8002"; auf eine Pappe montiert: "Oberhof, jüngste heidnische Zeit; Geschenk d. Hrn. W. Frenzel-Beyme". Kontext: Gräberfeld, Grabfund
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM OPM 8002
- Maße
-
Gewicht: 58 g
Breite: 2,3 cm
- Material/Technik
-
Buntmetall
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Oberhof / Memel, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
9. Jh. - 12. Jh.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gürtelbestandteil
Entstanden
- 9. Jh. - 12. Jh.