Bildband
Antarctica : [die faszinierende Welt im ewigen Eis]
Über 13.101.000 Quadratkilomenter erstreckt sich der weiße Kontinent Antarktis mit dem Südpol in der Mitte. Er ist der kälteste Kontinet der Erde. Die tiefste je auf der Erde gemessene Temperatur stammt aus der Antarktis vom 21. Juli 1983 und betrug -89,2 Grad. Trotz dieser Extreme bietet sie eine Heimat für zahlreiche Vogelarten, Robben, Wale und Fische, die hauptsächlich im Küstenbereich zu finden sind. Das antarktische Meeresgebiet ist eines der größten in sich geschlossenen Ökosysteme der Erde. Der Autor Dr. Mike Lucas beschreibt die Entwicklung des Kontinents von der Urzeit bis heute und führt dem Leser durch eindrucksvolle Fotografien die Schönheit und Einmaligkeit der Antarktis vor Augen, die es zu schützen gilt
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898362672
3898362671
- Maße
-
31 cm
- Umfang
-
155 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
- Klassifikation
-
Geografie, Reisen
- Schlagwort
-
Antarktis
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wer)
-
Komet
- (wann)
-
[2004]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lucas, Mike
Hamann, Andrea
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildband
Beteiligte
- Lucas, Mike
- Hamann, Andrea
- Komet
Entstanden
- [2004]