Archivale

Innerer Dienst des Stellvertretenden Generalkommandos

Enthält v. a.: Geschäftsordnung, Diensteinteilung; Regelung der Dienstzeit; Übersichten über Urlaubsgesuche; Gehälter der weiblichen Zivilangestellten; Tätigkeitsbericht nach den Novemberereignissen 1918; Geschäftsbetrieb der Auskunftsstelle, Personalverzeichnis; Ausstattung der Geschäftsräume und des Ordonanzzimmers; Ausgliederung der Auskunftsstelle an Abteilung Ia und Umzug ins Kriegsministerium; Geschäftseinteilung der Abwehrabteilung IIe; Auskünfte aller Art; Vortragsanordnungen beim Chef des Stabes
Darin: Angaben über nichtwürttembergische Landsturmbataillone; Beförderung beurlaubter Militärpersonen in Schnellzügen; Bestimmungen für den Besuch des Hoftheaters in Stuttgart durch Militärpersonen; Ludendorff-Spende für Kriegsbeschädigtenfürsorge; Journalnotizen vom 6. August 1918; Entwurf eines Aktionsprogramms und Organisationsstatuts der Soldatenräte für Württemberg; Protokoll einer Offiziersbesprechung zur allgemeinen Lage, mit Teilnehmerliste, vom Januar 1919; Zeitungsausschnitte über Demobilmachung; Aufruf der provisorischen Regierung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 235
Alt-/Vorsignatur
Vorsignaturen: 59a spez.; Ia 4, 24
Umfang
1 Fasz.
Bemerkungen
Vorprovenienz (en): GK, KM-Abt. A 6

Kontext
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 2. Ausbildungs- und Demobilmachungsabteilung (Ia) >> 2.4 Auskunftsstelle (Ia 4) >> 2.4.6 Organisation und Dienstbetrieb
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexbegriff Sache
Ludendorff-Spende
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Hoftheater

Laufzeit
Oktober 1914 - März 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Oktober 1914 - März 1919

Ähnliche Objekte (12)