Lehrbuch

Organisation : Einführung in die Organisationstheorie und -praxis

Ideale Einführung in die Organisationslehre. Der Autor geht zunächst auf die Grundlagen der Organisationslehre ein, um sich dann der organisatorischen Gestaltung von Unternehmen zu widmen. Den Schwerpunkt bilden die Konzepte der Primär- und der Sekundärorganisation, das Prozessmanagement als funktionsübergreifender Ansatz sowie der zielgerichtete und ganzheitliche Wandel von Unternehmen (Change Management). Ein Kapitel über die "Techniken der Organisationsgestaltung" bietet zudem zahlreiche Instrumente für die praktische Organisationsarbeit. Anhand einer fiktiven GmbH und aktueller Praxisbeispiele werden organisatorische Probleme und deren Lösungen realitätsnah erörtert. Für die Neuauflage wurden das Kapitel "Prozessmanagement" überarbeitet und zahlreiche neue Praxisbeispiele aufgenommen. Führendes Organisationslehrbuch im deutschsprachigen Raum Kontrollfragen und viele Abbildungen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783791023571
3791023578
Maße
24 cm
Umfang
XXV, 546 S.
Ausgabe
5., überarb. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 513 - 536

Klassifikation
Management
Schlagwort
Unternehmen
Organisation

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wer)
Schäffer-Poeschel
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)