Druckgrafik
Bessemer, Henry
Ganzfigur sitzend nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick gerade aus, in einem Innenraum. Dargestellter mit Halbglatze, Koteletten, Stehkragen, Plastron, Hemd, Weste und Gehrock, die Hände im Schoß gefaltet, das rechte Bein über das linke geschlagen, an einem kleinen Runden Tisch mit dunklem Tischtuch, auf dem zwei Bücher liegen. Am unteren Bildrand links aufgedruckt die Nummer "8254", darunter rechts der Name des Dargestellten, unten links die Angabe "Photographische Gesellschaft in Berlin".
Bemerkung: Auf der Vorderseite mittig unterhalb der Abbildung Gaufrage der Photographischen Gesellschaft Berlin.; Auf der Rückseite aufgestempelt "Neg. vorh. Format".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Photographische Gesellschaft Berlin".
Personeninformation: Sir; London, Denmark Hill (Wirkungsorte); Engl. Ingenieur und Erfinder Übernahme durch Franz Hanfstaengel
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00240/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 2627 (Altsignatur)
*04022 (Bildstellen-Nummer)
*04220 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
231 x 158 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
463 x 328 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
295 x 207 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Heliogravüre
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Ingenieur (Beruf)
Ingenieurbau
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Charlton (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Berlin (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1890 - 1900
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Photographische Gesellschaft, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- ca. 1890 - 1900