Lehrbuch

Allgemeine Geobotanik : Biogeosysteme und Biodiversität ; mit 6 Tabellen

Dieses Lern-, Lehr- und Lesebuch soll Einblick geben in die Vielfalt des Lebendigen auf unserer Erde. Es ist ein Lehrbuch der Geobotanik, der von Alexander von Humboldt begründeten Wissenschaftsdisziplin, welche alle globalen Lebensräume zu ergründen und zu verstehen sucht. Die fundamentalen Fragen der Geobotanik und der Pflanzengeographie werden hier behandelt: Warum gibt es derzeit eine so riesige Diversität von Lebensräumen auf der Erde und wie ist diese entstanden? Wie sah die Lebewelt in vergangenen geologischen Epochen aus und welche Rolle spielte der Mensch in seiner eigenen Vergangenheit und in der Gegenwart in dem Zusammenspiel von natürlicher und anthropogener Umwelt? TOC:  Vorwort1. Was ist Geobotanik2. Bildung der Kontinente - eine Reise durch Raum und Zeit3. Klima und Klimaänderungen - Erwärmen wir die Erde tatsächlich?4. Biodiversität - ein Schatz der Ökosysteme5. Vier Mio. Jahre Mensch - Schritte der Menschheits- und Kulturevolution6.Biogeographische Regionen der Erde7. Zonobiome der Erde8. Eiskammern der Erde - polare Eiswüsten und arktische Tundren9. Winterkalte, boreale immergrüne Nadelwälder10. Gemäßigte Gebiete mit sommergrünen, laubwerfenden, nemoralen Wäldern11. Hartlaubvegetationsgebiete der Etesienklimate mit Winterregen12. Warmtemperierte Feucht- und Lorbeerwälder13. Steppenlandschaften der Erde14. Natürliche Halbwüsten und Wüsten der Erde15. Tropisch-subtropische Regenzeitwälder und Savannen16. Tropische Regenwälder und Mangroven17. Hochgebirge der Erde18. Ozeane und Meere, Flüsse, Seen und Moore19. Vulkanlandschaften20. Nachwort21. Literatur22. Verzeichnis der Pflanzen- und Tiernamen23. Verzeichnis der Personen u. Institutionen24. Sachregister25. Ortsregister

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540230588
3540230580
Maße
24 cm
Umfang
XVII, 652 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Biowissenschaften, Biologie
Schlagwort
Geobotanik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York
(wer)
Springer
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)