Lehrbuch

Kostenrechnung : mit 40 Tabellen

In der zweiten Auflage dieses Lehrbuches wurden einige formale und inhaltliche Änderungen und Aktualisierungen eingearbeitet und der Inhalt um eine kurze und kritische Darstellung neuer Kostenrechnungs-und Kostenmanagementansätze ergänzt. Der fundierte Gesamtüberblick über die traditionellen und neueren Stoffinhalte der Kostenrechnung bleibt erhalten, ebenso wie die Darstellung der Systeme der Istkostenrechnung, der Plankostenrechnung und der Prozesskostenrechnung. Die Einbettung der Stoffinhalte in den größeren Bezugsrahmen von Kostenrechnung, Produktionsplanung sowie Produktions- und Kostenrechnung verdeutlicht den thematischen Zusammenhang. Durch die zahlreichen Abbildungen und Tabellen, aber auch besonders durch die jedem Kapitel folgenden Übungsaufgabenmit Lösungen, wird dem Leser der Stoff vermittelt und eine Erfolgskontrolle der erlernten Inhalte ermöglicht. TOC:Einführung indie Kosten- und Leistungsrechnung.- Grundbegriffe und Grundüberlegungen in der Kosten- und Leistungsrechnung.- Produktions- und kostentheoretische Grundlagen.- Grundstruktur von Kostenrechnungssystemen.- Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung.- Prozeßkostenrechnung.- Weitere Ansätze in der Kostenrechnung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540208419
3540208410
Maße
24 cm
Umfang
XIV, 554 S.
Ausgabe
2., neu bearb. und erw. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 547 - 554

Klassifikation
Management
Schlagwort
Kostenrechnung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York, Hongkong, London, Mailand, Paris, Tokio
(wer)
Springer
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)