Münze
Griechenland: Otto I.
Vorderseite: OΘΩN ΒΑΣΙΛΕΥΣ ΤΗΣ ΕΛΛΑΔΟΣ - Kopf des Otto I. nach links. Darunter die Signatur des Stempelschneiders ΦΟΙΓΤ (Carl Friedrich Voigt).
Rückseite: 20 ΔΡΑΧΜΑΙ 1833 - Gekrönter Wappenschild, darin schwebendes Kreuz, in der Mitte belegt mit dem bayerischen Rautenwappen.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: 1830 war Griechenland als Königreich nach vielen blutigen Kämpfen proklamiert worden. Die Großmächte einigten sich auf den zweitgeborenen Sohn von Ludwig I. von Bayern, der als Otto I. von 1832 bis 1862 regierte. Nach einer Rebellion wurde er abgesetzt und verließ Griechenland. Von dieser Münze sind laut Schön-Cartier (2004) nur 958 Exemplare geprägt worden.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventory number
-
18204870
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 5.79 g
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 20.
- Classification
-
20 Drachmen (GRD) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
19. Jh.
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Bayern
München
- (when)
-
1833
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1861
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1833
- 1861