Münze

Griechenland: 2002

Vorderseite: Karte der europäischen Union, zwölf Sterne auf dem Rand, Wertangabe 2 Euro. Am rechten Rand die Signatur LL (Luc Luycx).
Rückseite: Europa auf dem Stier, Wertangabe 2 Euro, zwölf Sterne am Rand. Links Signatur ΓΣ (für Georgios Stamatopoulos). Im Stern unten S (für Suomi). Im r. F. oben das Anthemion der Münzstätte Halandri.
Rand: EΛΛHNIKH ΔHMOKPATIA
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Griechenland wählte für die 2-Euro-Münze 2002 das mythologische Motiv der Europa und fand damit für die neue Währung ein eindrucksvolles Symbol.
Erwerb: 2002/62

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18200009
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 8.36 g
Material/Technik
Kupfer-Nickel; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Kahnt - K. M. Sonntag - H. L. Grabowski, Die Euro-Münzen. Katalog der Umlauf- und Sondermünzen sowie der Kursmünzensätze und Banknoten aller Euro-Staaten ³(2003) Nr. GR-008.

Klassifikation
2 Euro (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
21. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Griechenland
Mythen
Neuzeit
Republik (MA&NZ)
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wer)
Luycx Luc (11.04.1958-) (Entwurf)
Stamatopoulos Georgios (1963-) (Entwurf)
(wo)
Finnland
Vantaa
(wann)
2002
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2002

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Luycx Luc (11.04.1958-) (Entwurf)
  • Stamatopoulos Georgios (1963-) (Entwurf)

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)