Archivale
Zehntverpachtung sowie Verpachtung der Zehntscheuer zu Rosenfeld
Darin: Qu. 43 Auszug aus dem Kellereilagerbuch Rosenfeld von 1714 betr. eigene Gebäude der Herrschaft Württemberg in Rosenfeld; Übersicht des zu Neubau und Reparaturen aus dem städt. Lehenwald Kirnberg von 1700-1835 unentgeltlich abgegebenen Bauholzes für das vormalige Oberamtei - jetzt Kameralamtsgebäude samt Nebengebäuden und den herrschaftl. Fruchtkasten, gefertigt Rosenfeld, den 7.8.1835; Verzeichnis über die Kosten zur Herstellung und Einrichtung des vormaligen Oberamteigebäudes zur Kameralamtswohnung in Rosenfeld (1828), gefertigt Rosenfeld, den 7.8.1835; Verzeichnis über die Kosten für den Neubau des Wasch- u. Backhauses bei der Kameralamtswohnung in Rosenfeld (1828), gefertigt Rosenfeld, den 7.8.1835; Qu. 118 Situationsplan des gegenwärtigen Kameralamtsgebäudes und des vormaligen Oberamteigebäudes und Umgebung, o.D. 1842; Qu. 163 Grundriß über die dem Präzeptorat zu Rosenfeld heuzehntbaren Wiesen auf der Markung Rosenfeld und Binsdorf mit Namensverzeichnis der Wiesenbesitzer vom 11.12. 1840.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Bü 1498
- Extent
-
Qu. 1-180
- Context
-
Domänendirektion >> 2. Einzelne Kameralämter >> 2.52. Sulz >> 2.52.6. Zehnten u. Teilgebühren (B 26)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Domänendirektion
- Date of creation
-
(1714) 1821-1849
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:20 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1714) 1821-1849