Archivale

Münsters Kommunalgeschichte 1933-1939

Darin: Zeitungsausschnitte zu kommunalpolitischen Themen 1933-1939 (Sperlich: "Münsters Kommunalgeschichte von Anfang Januar 1934 bis Ende 1936: Neue Vorwürfe und Wiederholungen alter Vorwürfe gegen die frühere Zeit, Versprechungen für die Zukunft, Behauptungen hinsichtlich des Erreichten und Berichte über tatsächlich Erreichte" - "Deine Hand dem Handwerker" - Münstersche zeitung; Münsterländischer Heimat-Anzeiger, 1. November 1934 - Vollständige Abendausgabe des Münsterischen Anzeigers vom Montag, den 24. Juli 1939

Enthält: Zeitungsausschnittssammlung zu kommunalpolitischen bzw. kommunalgeschichtlichen Themen 1933-1939 - Oberbürgermeister a.D. Sperlich bittet um die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen sich - Pläne der N.S.D.A.P. zur baulichen Neu- und Umgestaltung der Stadt Münster (Gauhauptstadt)(1938) - Rückblick über den Übernahme der politischen Macht durch die N.S.D.A.P. in Münster (1934) - Gauleiter Dr. Meyer eröffnet den Bau der Autobahn bei Gelsenkirchen (März 1934) - SA-Siedlung am Kappenberger Damm (1934) - Jahresbilanz der nationalsozialistischen Kommunalpolitik in Münster (1934): Vorwürfe an Sperlich und die Zentrumsfraktion wegen schlechter Haushaltpolitik - Kulturpolitik in Münster im Jahre 1934 - kommunale Arbeitsmarktpolitik (1934) - kommunale Bildungs- und Schulpolitik (1934) - Gleichschaltung in Münster 1933 (1934) - Berichte über den Haushaltsplan 1934 - Wohnungsbau im Regierungsbezirk Münster 1933 - Leiter der Deutschen Arbeitsfront Dr. Ley in Münster 1934 - Einweisung des neuen Bürgermeisters Dr. Terhardt (1934) - Übersicht über die Entwicklung des Handwerks in Münster 1933/34 - Berichte über die Wohnungsnot und den Wohnungsbau in Münster: Vorstellung der Horst-Wessel-Siedlung - Aufführungen des Theaters 1934 - Straßenbau, Hoch- und Tiefbau in Münster seit 1933 - Fremdenverkehr ausländischer Besucher in Münster 1935 - Zunahme des Autoverkehrs in Münster - Eröffnung der Stadtbibliothek Münster (1935) - Erfolge der nationalsozialistischen Stadtverwaltung in Münster (1935) - Wohnungsbau an der Saarbrücker Straße (1935) - Einführung und Vereidigung der neuen Ratsherren am 28.12.1935 - Besuch des Reichsministers Dr. Frank in Münster (1936) - Bericht über die Entwicklung der Kommunal- und Haushaltspolitik der Stadt Münster 1936 - Schulbauten in Kinderhaus und Mecklenbeck - Einweihung der neuen Jugendherberge in Münster (1935) - Bericht über die Tätigkeiten des Winterhilfswerkes in Münster 1936 - Pläne zur baulichen Neu- und Umgestaltung Münsters (1936) - Jahresbericht zur Entwicklung der Stadt Münster 1936 - Planungen weiterer Schulneubauten für Münster (Mecklenbeck, Kinderhaus) - Kreistreffen der N.S.D.A.P. in Greven 1937 - Haushaltpläne, Finanzpolitik 1937 und 1938 - Wohnungsbau: neue Siedlung der Reichsbahn in der Dennheide (1938); neue Wohnhäuser am Sentmaringerweg, Geiststraße, Julius-Hart-Straße - Fünf-Jahres-Bericht der nationalsozialistischen Stadtführung zu den Verdiensten der Entwicklung Münster (1938) - Einweihung der Oberschule am Wasserturm (1938) - Grundsteinlegung zum H.J.-Heim am Sentmaringerweg - Bericht zur kommunalpolitischen Entwicklung und Situation in Münster 1939 - "Rechtsstreit" der Stadt Münster mit der VEW (1939)

Reference number
NL Sperlich, 1

Context
Nachlass Sperlich, Georg >> 5. Sammlungen
Holding
NL Sperlich Nachlass Sperlich, Georg

Date of creation
1933 - 1939

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1933 - 1939

Other Objects (12)