Fotografie

Westseite des Kibo, von der alten Ufermoräne des Glazialtales (bei 4300) aus

Einzelbild
Papier, Fotoecken, gesteckt

Urheber*in: Meyer, Hans / Rechtewahrnehmung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. | Digitalisierung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig
Sammlung
Sammlung Hans Meyer
Weitere Nummer(n)
Af045-1438 (Signatur)
Material/Technik
Papier; monochrom; Gelatinepapier
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung: Westseite des Kibo, von der alten Ufermoräne des Glazialtales (bei 4300) aus; Veröffentl.: H. Meyer, Der Kilimandscharo S. 177, 1900.; H. Meyer 1898 / Art der Beschriftung: Papiertafel: handschriftlich, schwarze Tinte; Rückseite: handschriftlich, schwarze Tinte / Anmerkungen: Fotograf. Verfahren nicht eindeutig. / Nachweis Titel: Bildunterschrift; Bez. Rückseite

Verwandtes Objekt und Literatur
Meyer, Hans: Der Kilimandjaro, Berlin 1900, S. 177 (überzeichnet von Dr. Franz Etzold). Volkmann, Else von: Hans Meyer. "Der Mann vom Kilimandjaro". Verleger, Forscher und Mäzen, Wissenschaftliche Alpenvereinshefte Heft 35, München 2002, S.220.

Bezug (was)
Hochgebirge
glaziäre Formen
Deutsch
Afrika
Tansania
Kilimanjaro
Kibo
Deutsch-Ostafrika

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meyer, Hans (Autor)
(wann)
1898

Rechteinformation
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 12:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Meyer, Hans (Autor)

Entstanden

  • 1898

Ähnliche Objekte (12)