Sachakte
Kriegsereignisse
Enthaeltvermerke: enthält: Verteilung der Truppen des kaiserlichen Generalfeldmarschalls von Hatzfeld auf die Quartiere im Stift Münster 1639; Gefangennahme des Proviantkommissars Goddert Travelmann vor Münster und Ausplünderung von Freckenhorst durch ein schwedisches Kommando unter dem Obristen von Königsmarck, 1639; Klagen der Eingesessenen der Kirchspiele Überwasser, Borghorst, Greven und Nordwalde über die Übergriffe der in Burgsteinfurt liegenden Reiter des Obristleutnants Baron de Rodoan, 1638-1639; Holzverwüstungen durch hessische Truppen, 1639; Berichte über feindliche Truppenbewegungen, 1639; Klagen der Städte Beckum, Meppen und Friesoythe über die Lasten der Einquartierungen, 1639; Kontingent des Stifts Münster an den Römermonaten, 1639; Beraubung von Kaufleuten durch Reiter und Soldaten der Garnison Vechta, 1639; Übergriffe spanischer Soldaten aus der Garnison Geldern auf das Stift Münster, 1639; Befestigung der Stadt Meppen, 1639; Klagepunkte der Stadt Meppen wegen der Einquartierungen, 1639; Bericht des Drosten und des Rentmeisters des Amtes Ahaus über den Abzug der hessischen Truppen aus der Stadt Ahaus, 1649; Weigerung der Stadt Beckum, kaiserliche Truppen unter dem Befehl des Don Anthonio Faiordo aufzunehmen, 1639
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 1184
- Kontext
-
Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria >> 2. Dreißigjähriger Krieg >> 2.1. Kriegsereignisse
- Bestand
-
B 002 Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria
- Laufzeit
-
1639,1649
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1639,1649