Sachakte

Kriegsereignisse

Enthaeltvermerke: enthält: Vorschlag einer Entsendung des Heidenreich Droste, Drost der Ämter Ahaus und Horstmar, nach den Niederlanden wegen der Streifzüge niederländischer Soldaten und Bewilligung von 1.500 Rtlr. für die nötigen "Verehrungen", 1628; Einquartierung kaiserlicher Truppen im Emsland, 1628; Berichte aus den Ämtern, 1628; Verzeichnis der durch die Einquartierung des Regiments von Erwitte im Gericht Cloppenburg entstandener Schäden, 1628; desgl. der im Gericht Friesoythe entstandenen Schäden, 1628; desgl. der in den Gerichten Essen, Lastrup und Cloppenburg angerichteten Schäden, 1628; desgl. der im Gericht Löningen angerichteten Schäden, 1628; desgl. in der Stadt Friesoythe, 1628; desgl. im Gericht Essen, 1628; desgl. im Gericht Lastrup, 1628; Abmarsch der kaiserlichen Truppen aus den Quartieren in Oldenburg und Ostfriesland nach der Grafschaft Mark und der Soester Börde 1628; Durchzug spanischer Truppen durch das Stift Münster, 1628; Landesherrliches Verbot von Werbungen im Erzstift Köln ohne die ausdrückliche Genehmigung des Landesherrn (Druck), 1628 März 27 Glückwunschschreiben des Generalleutnants Graf von Tilly an den Erzbischof von Köln zum Neuen Jahr mit Erwähnung eines Vergleichs zwischen ihm und dem Dompropst zu Münster, Adolf Heinrich Droste, wegen des geforderten Getreides und der Nachricht, daß das Stift Münster von Einquartierung voraussichtlich verschont werde (Or.), 1628 Jan. 14; Forderung des Generalproviantmeisters Friedrich Sodeur namens des Generalleutnants Graf von Tilly wegen der Lieferung von 6000 Malter Roggen und 2000 Malter Hafer aus dem Stift Münster, 1627; Ablösung der geforderten Getreidelieferung durch die Zahlung von 16.000 Rtlr., 1628; Einquartierung neuer kaiserlicher Truppen in Haselünne, 1628

Alt-/Vorsignatur
Nr. 864

Kontext
Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria >> 2. Dreißigjähriger Krieg >> 2.1. Kriegsereignisse
Bestand
B 002 Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria

Laufzeit
1627 - 1628

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1627 - 1628

Ähnliche Objekte (12)