- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventarnummer
-
C-500228 PAD
- Maße
-
Höhe x Breite: 233 x 108 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Schriftfeld über der Darstellung — lateinisch — ESTHER SAMUELIS GOECHHAUSEN (...) Anno Christi 1631 EAtis suae 43
Inschrift: Vers: Schriftfeld unter der Darstellung — lateinisch — Haeg est effigies. (...) mittere gaudet opem
Inschrift: Signatur: im Schriftfeld, rechts unten — Johann Dürr ad vivum sculp.
Heraldische Entität: Wappen
- Klassifikation
-
Druckgraphik & Einblattdruck (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Göchhausen, Esther) (allein) - Frau
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1640/1680