Archivale
Anmeldung entwendeter Gegenstände von Privatpersonen
Enthält: Einzelfälle; Georg Wilhelm Karl Schremmer, Münsingen; Dr. Wilhelm Gilsdorf, Münsingen; Dr. Fuchs, Seeburg bei Urach Enthält bzgl. Provenienzforschung: Georg Wilhelm Karl Schremmer, Münsingen, meldet 1946 bei der Vermögenskontrolle den im Dezember 1943 in der Pariser "Dienststelle Westen" als Fliegergeschädigter getätigten Erwerb eines Wohn-, Schlaf- und Esszimmers sowie zweier Bilder; ferner meldet Dr. Wilhelm Gilsdorf, Münsingen, 1946 bei der Vermögenskontrolle zwei 1940 in Paris bei der "Exposition novembre 1940 des artistes peintres reunis" erworbene Bilder ohne Rahmen, zwei 1943 in einer Buchhandlung in Dijon erworbene Radierungen der "Kathedrale von Dijon" und des "Gerichtsgebäudes in Dijon" sowie mehrere kleine in verschiedenenen Geschäften Dijons zwischen 1941 und 1944 erworbene Porzellanfiguren; der Juwelier Dr. Fuchs, Seeburg bei Urach, meldet der Vermögenskontrolle 1946 einige 1941 bei René Klein in Paris, 1 Rue de Chateaudun, erworbene Brillanten, Rubine, Smaragade und echte Perlen sowie Zuchtperlen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/20 T 3 Nr. 4133
- Alt-/Vorsignatur
-
9304
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Landratsamt Münsingen >> 10. Rechtspflege, Vermessung und Vermarkung etc. >> 10.9. Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus >> 10.9.6. Statistische Erhebungen für die Besatzungsmacht
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/20 T 3 Landratsamt Münsingen
- Indexbegriff Sache
-
Provenienzforschung
- Laufzeit
-
1946
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1946