Akten

Rautenkranz Fundgrube und Erbstolln, ab 1856 Rautenkranz Fundgrube, am Wirtsgarten bei Pöhl

Enthält u.a.: Verleihung an die Gebrüder Herrmann und Robert Lattermann auf Morgenröthe und Tannenbergsthal bzw. an die Besitzer der Königin Marienhütte bei Cainsdorf.- Eisensteinvermessen.- Übergang in das Alleineigentum des Eisenhüttenwerksbesitzers Herrmann Lattermann auf Tannenbergsthal.- Aufgewältigung des verbrochenen Rautenkranz Stolln.- Infristhaltung.- Ungenehmigte Abtragung der Stollnhalde zur Verfüllung eines Teiches durch den Grundbesitzer Friedrich Merkel.- Betriebsplan.- Lossagungen.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1498 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 17. R >> 17.2. R - weitere Gruben
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgesetzt beim Bergamt Schwarzenberg
Date of creation
1844, 1849, 1852, 1856 - 1870

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:19 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgesetzt beim Bergamt Schwarzenberg

Time of origin

  • 1844, 1849, 1852, 1856 - 1870

Other Objects (12)