Nicht-Inanspruchnahme zustehender Sozialhilfeleistungen (Dunkelzifferstudie)

Abstract: "Nicht jeder, der sozialhilfeberechtigt ist, nimmt die Leistungen auch in Anspruch. Das quantitative Ausmaß dieser 'verdeckten Armut' einzuschätzen ist allerdings schwierig. Das Forschungsprojekt verfolgt die Zielsetzung, auf Basis der Daten des Sozio-Oekonomischen Panels, der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe und des Niedrigeinkommens-Panels methodisch und analytisch nachvollziehbar Erhebungsverfahren zu entwickeln, mit denen eine zuverlässige Abschätzung der Dunkelzifferpopulation vorgenommen werden kann. Neben einer Untersuchung zur Verlässlichkeit der bislang durchgeführten Berechnungen werden Methoden zur Untersuchung der Nicht-Inanspruchnahme von Sozialhilfeleistungen entwickelt. Schließlich werden die Nicht-Inanspruchnahme einschließlich des Volumens der nicht genutzten Leistung ermittelt sowie Hintergründe und Motive des Nicht-Inanspruchnahmeverhaltens analysiert." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Non-utilization of accrued welfare benefits (study of undetected cases)
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 224 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Nichtinanspruchnahme
Sozialhilfe
Dunkelziffer
Sozioökonomisches Panel
Armut
Niep

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
2003
Urheber
Becker, Irene
Hauser, Richard
Kortmann, Klaus
Mika, Tatjana
Strengmann-Kuhn, Wolfgang
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-320956
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)