Archivale

AUSSTELLER: Die am goldenen Horn lebenden Untertanen.

ADRESSE: Pergament, 1 Doppelbl. in gelb/rote Kordel eingehängt, Hs. farbig verziert, 43,5 x 32,5 cm. 1. Schmuckblatt: in goldenen römischen Ziffern oben mittig die Jubiläumsdaten, umgeben von Kentauren, Putten, Theatermasken, Genien, Fabeltieren, römischem Panier, Rankengeflecht (Federzeichnung nach Schablone?). Im linken Kompartiment des Blattes oben in einer von Silene und Bacchus mit Theatermaske gestalteten Doppelkartusche links die Moschee Hagia Sophia (Konstantinopel), rechts die Burg Zähringen (Freiburg i. Br.); darunter eine Gruppe von Kaufleuten in europäischer Kleidung des 16. Jahrhunderts, deren Anführer eine besiegelte Schriftrolle darbietend. Im Vordergrund links ein türkischer Hoheitsträger. Am rechten Blattrand eine Säule, auf deren Sockel in einer barocken Kartusche das badisch-preußische Allianzwappen. Im Hintergrund Schiffsmasten mit Wimpeln in den badischen Landesfarben (Mischtechnik). 2. Blatt: Glückwunschadresse in Schwabacher Fraktur, schwarze kalligraphische Federschrift; Initiale Z rot verziert ausgemalt; Anrede in fetter und großformatiger schwarzer Auszeichnungsgarnitur.
KÜNSTLER: Fritz Ruppert, Karlsruhe.
TEXT: Glückwünsche mit eigenhändigen Unterschriften von 38 Personen, an erster Stelle der kaiserliche Botschafter Adolf Herrmann Freiherr v. Marschall und Botschaftsrat Hans Freiherr v. Bodman.
MAPPE: Graues Leder auf Holz, Spiegel in weißer Seide, 45,5 x 34 x 3 cm. Auf dem Vorderdeckel oben links der türkische Halbmond mit Stern, goldgeprägt, ebenso der Einschlag mit einem Rankenmotiv (Rapport).
WERKSTATT: Eduard Scholl Nachfolger, Karlsruhe.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 334
Former reference number
K 5884; R 7303; B 426.

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.14. Goldene Hochzeit des Großherzogspaares
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
20.09.1906, Konstantinopel

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20.09.1906, Konstantinopel

Other Objects (12)