Archivale
Sammlung von Nachrichten über Keltische und germanische (skandinavische, alamannische) Altertümer aus aller Welt, von Postdirektor [seit 1854: von] Scholl: Das antike Griechenland
Enthält v.a.: Gedrucktes und Exzerpte, u.a. über Fundgegenstände und deren Interpretation; sog. keltische Dolmen in Nordafrika; Runeninschriften; Notizen zum Gedicht des Decimus Magnus Ausonius auf die Alamannin Bissula; Grabungsbericht 1846 aus Oberflacht im OA Tuttlingen; kommentierte Bleistiftzeichnung einer vermutlich wendisch-sorbischen Figur 'Püstrich zu Sondershausen'; gedrucktes Programm vom 1. Feb. 1777 zur Geburtstagsfeier für Herzog Karl Eugen im Gymnasium Stuttgart.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 565
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 1. GENERALIA >> 1.2 Sachthemen >> 1.2.15 Sonstiges Material >> 1.2.15.2 Altertümer aus aller Welt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Sache
-
Abb.: Sondershausen, Lkr. Sondershausen; Figur Püstrich
Druck: Alamannen (1832-1868)
Druck: Germanen (1832-1868)
Druck: Kelten (1832-1868)
Druck: Württemberg; Karl Eugen, Herzog, Geburtstagsfeier (1777)
- Indexbegriff Person
-
Ausonius; Decimus Magnus, A
Bissula; Alamannin
Württemberg; Karl Eugen von, Herzog
- Indexbegriff Ort
-
Alamannien; Altertümer
Oberflacht : Seitingen-Oberflacht TUT
Sondershausen, Lkr. Sondershausen; Figur Püstrich
Stuttgart S
- Laufzeit
-
(1777) 1832-1868
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
STB
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1777) 1832-1868