Archivale

Sammlung von Nachrichten über Altertümer aus aller Welt, von Postdirektor [seit 1854: von] Scholl: Das antike Griechenland

Enthält v.a.: Gedrucktes und Exzerpte, u.a. Skizzen verschiedener Gefäßtypen, über Vasen und Mythologie; gedrucktes Panorama von Athen in 4 Ansichten, Plan der Ruinen von Axum; Gebärdensprache der Neapolitaner, mit Illustrationen; zahlreiche Ausgaben des 'Kunst-Blattes' zwischen 1832 und 1838, mit 1 farbigen Beilage; 2 Zeitungsartikel von Heinrich Schliemann 1871/72 über seine Ausgrabungen in Troja;
auch Exzerpt aus Memminger, Cannstatt 1812 [Heyd 4304].

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 561
Umfang
1 Bü

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 1. GENERALIA >> 1.2 Sachthemen >> 1.2.15 Sonstiges Material >> 1.2.15.2 Altertümer aus aller Welt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Sache
Abb.: Athen; Panorama des antiken - (Druck)
Abb.: Axum; Hellas, Plan der antiken Ruinen (Druck)
Druck: Griechenland in der Antike (1832-1872)
Druck: Z Kunst-Blatt (diverse Ausgaben 1832-1838)
Indexbegriff Person
Memminger; Johann Daniel Georg, STB
Schliemann; Heinrich, Archäologe, A
Scholl; von, Postdirektor, A
Indexbegriff Ort
Athen; Panorama des antiken -
Axum, Hellas; Plan der Ruinen
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Griechenland; Antike
Neapel; Gebärdensprache in der Antike
Troja; Schliemann (1871)

Laufzeit
1832-1872

Weitere Objektseiten
Provenienz
STB
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1832-1872

Ähnliche Objekte (12)