Druckgrafik

Professor Dr. Ch. Ehrenberg

Christian Gottfried Ehrenberg (19.04.1795, Delitzsch – 27.06.1876, Berlin), deutscher Zoologe, Mikrobiologe und Geologe, studierte in Leipzig Theologie, Medizin und Naturwissenschaften. Zwei mehrjährige Expeditionen führten ihn in den Nahen Osten und nach Arabien. Ab 1827 war er Professor für Medizin an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin. Ehrenberg war ein Freund von Alexander von Humboldt und begleitete diesen vom 12. April bis 28. Dezember 1829 auf seiner russisch-sibirischen Forschungsreise. Er bearbeitete während der Expedition die zoologischen und botanischen Funde. In Sibirien interessierte ihn insbesondere die Verbreitung von Infusorien (Aufgusstierchen), mikroskopisch kleinen einzelligen Lebewesen. Diese Studien waren eine Grundlage für seinen späteren Arbeitsschwerpunkt, die Kleinstlebewesen. Ehrenberg gilt als der Begründer der Mikrobiologie und der Mikropaläontologie.

Professor Dr. Ch. Ehrenberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventory number
HU 02/97 DR
Measurements
Blatt (HxB): 22,9 x 15,7 cm
Material/Technique
Kupferstich auf Papier.

Subject (what)
Adressbuch
Porträt
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Singer, P. (19. Jh.) (Stecher)

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Last update
13.03.2023, 7:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

  • Singer, P. (19. Jh.) (Stecher)

Other Objects (12)