Druckgrafik
Ehrenberg, Christian Gottfried
Lithografie nach fotografischer Vorlage mit Halbfigur nach vorn, den Kopf nach rechts ins Viertelprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, weißem Haar, teilweise nach vorn gekämmt, Vatermörder, Orden am Band um den Hals, Jackett, drei kleine Orden an einem Band am Revers. Unterhalb des Porträts links die Unterschrift des Künstlers mit Datierung, mittig die Druckeradresse, rechts die Angabe zur Vorlage: "Nach einer Photographie v. Halffter in Berlin". Unterhalb des Bildfeldes aufgedruckt der faksimilierte Namenszug des Dargestellten, die Verlagsadresse, die Reihe ("Gallerie ausgezeichneter Naturforscher) und der Copyrighthinweis des Verlags.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Expedition mit Friedr. Wilh. Hemprich 1820-26 nach Nordafrika; mit Humboldt 1829 nach Asien; Professor der Medizin an der Universität Berlin; Sekretär der Akademie der Wissenschaften Berlin.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00806/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 526 (Altsignatur)
- Measurements
-
254 x 208 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
351 x 232 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lithografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Ehrenberg, Christian G.: Sylvae Mycologicae Berolinenses. - 1818
Publikation: Ehrenberg, Christian G.: Die geographische Verbreitung der Infusionsthierchen in Nord-A*. - 1828
Publikation: Reisen in Ägypten, Lybien, Nubien und Dongala. - 1828
Publikation: Organisation, Systematik und geographisches Verhältniss der Infusionsthierchen. - 1830
Publikation: Ein Wort zur Zeit. - 1831
Publikation: Ehrenberg, Christian G.: Ueber die Natur und Bildung der Coralleninseln und Corallenbänk*. - 1834
Publikation: Das Leuchten des Meeres. - 1835
Publikation: Ehrenberg, Christian G.: Betrachtung einer auffallenden bisher unerkannten Structur des Seelenorgans bei Menschen und Thieren. - 1836
Publikation: Mitverf. von Humboldt, Alexander von: Reise nach dem Ural, dem Altai und dem Kaspischen Meere. - 1837
Publikation: Ehrenberg, Christian G.: Die Infusions Thierchen als vollkommene Organismen. - 1838
Publikation: Ehrenberg, Christian G.: Mikroskopische Analyse des curländischen Meteorpapiers von 1686. - 1839
Publikation: Passat-Staub und Blut-Regen. - 1849
Publikation: Ehrenberg, Christian G.: Mikrogeologie. - 1854
Publikation: Über den grünsand und seine Erläuterung des organischen Lebens. - 1856
Publikation: Tributes from the united states of America to Christian Gottfried Ehrenberg on his fiftieth anniversary as Doctor of medicine, November 5, 1868
Publikation: Ehrenberg, Christian G.: Gedächtnisrede auf Alexander von Humboldt. - 1878
Publikation: Laue, Max: Christian Gottfried Ehrenberg. - 1895
Publikation: Über wissenschaftlich bemerkenswerte Fortschritte der Photographie in America, wie in Europa
Publikation: Symbolae physicae seu icones et descriptiones... 1828ff
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Naturwissenschaftler (Beruf)
Arzt (Beruf)
Zoologe (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Paläontologe (Beruf)
Apotheker (Beruf)
Forschungsreisender (Beruf)
Biologe (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Medizinische Technik
Biologie
- Subject (who)
-
Ehrenberg, Christian Gottfried, 1795-1876 (Porträt)
Halffter, Wilhelm (Weitere Person)
Kraus, Gregor, 1841-1915 (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Delitzsch (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Ausführung
- (who)
- (where)
-
Wien (Druckort)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Haller, J. (Verlag)
- (where)
-
Wien (Verlagsort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1857
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Hoffmann, Rudolf (Formhersteller)
- Haller, J. (Drucker)
- Haller, J. (Verlag)
Time of origin
- 1857