Druckgrafik
Fenzl, Eduard
Halbfigur sitzend nach rechts gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, mit Stirnglatze, Seitenscheitel, kurzem Haar, Schifferkrause, den linken Ellenbogen aufgestützt, die Hand am Kinn, Hemd, dunklem Querbinder, Weste, ein Band um den Hals, Mantel mit breitem Kragen, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Unter dem Bildfeld links die Künstleradresse mit Datierung, mittig die Angabe des Druckers, rechts zur Vorlage: "Nach einer Photographie v. F. Küss in Wien." Unterhalb des Bildfeldes aufgedruckt der faksimilierte Namenszug des Dargestellten, darunter die Verlagsangaben, links der Reihe ("Gallerie ausgezeichneter Naturforscher"), rechts die Copyright-Angabe.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Kurator der Sammlungen des Wiener Botanischen Museums, kaiserlicher Regierungsrat, Professor, Direktor des Botanischen Gartens Wien; Österr. Botaniker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00906/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 553 (Altsignatur)
- Maße
-
250 x 207 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
470 x 363 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Endlicher, Stephan: Sertum Cabulicum Enumeratio plantarum. - in fine 1836
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
- Bezug (wer)
-
Fenzl, Eduard, 1808-1879 (Porträt)
Küss, F. (Weitere Person)
Kraus, Gregor, 1841-1915 (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Krummnußbaum (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
- (wo)
-
Wien (Druckort)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Haller, J. (Verlag)
- (wo)
-
Wien (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1861
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Hoffmann, Rudolf (Formhersteller)
- Haller, J. (Drucker)
- Haller, J. (Verlag)
Entstanden
- 1861