Emotionale Kompetenz : Gehirnforschung und Lebenskunst

Lebensregeln für den Umgang mit sich selbst und anderen - das ist der Kern dieses völlig überraschenden und fesselnden Sachbuches zur Emotionalen Kompetenz, wie sie sich aus moderner Neuropsychologie und ärztlicher Erfahrung verstehen lässt. Prof. Dr. med. Wolfgang Seidel hat spannende und wirksame Lebensregeln zum Selbstmanagement im 21. Jahrhundert zusammengestellt, die - 200 Jahre nach dem berühmten Freiherrn von Knigge - einladen zum Training für Manager und andere, die gerne bessere Lebenskünstler werden wollen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783827415417
3827415411
Maße
22 cm
Umfang
XVI, 400 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 385 - 390

Klassifikation
Psychologie
Schlagwort
Selbstmanagement
Gefühl
Soziales Lernen
Sozialkompetenz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Heidelberg
(wer)
Elsevier, Spektrum, Akad. Verl.
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)