The return of history: the unification of German historiographies and the search for master narratives
Abstract: Der Beitrag untersucht, welche Konsequenzen die Ereignisse von 1989 und die deutsch-deutsche Vereinigung für die Wissenschaftslandschaft, insbesondere die Geschichtswissenschaftler, der DDR nach sich gezogen haben. Die unverhoffte Einheit brachte nämlich nicht nur neue Freiheiten, sondern auch das Ende bestimmter Privilegien, die an die SED-Diktatur geknüpft waren. Auf der intellektuellen Ebene müssen sich westliche Geschichtswissenschaftler mit der Frage beschäftigen, wie diese "zweite" deutsche Diktatur zu erklären ist. Auf diesem Hintergrund verfolgt der Beitrag unter dem Stichwort der "nationalen Meistererzählung" die unterschiedlichen Geschichtsschreibungen der BRD und der DDR nach dem Zweiten Weltkrieg, berichtet von den Innovation im universitären Bereich nach der Wende sowie von den Benachteiligungen der DDR-Wissenschaftler und DDR-Institutionen. Der Autor plädiert für eine ausgewogeneren wissenschaftsgeschichtlichen Ansatz bei der Herangehensweise an die akademische Transf
- Weitere Titel
-
Die Rückkehr der Geschichte: die Vereinigung der deutschen Geschichtsschreibungen und die Suche nach Meistererzählungen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 26 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
WZB-Vorlesungen ; Bd. 9
- Klassifikation
-
Geschichte Deutschlands
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-110329
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jarausch, Konrad
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2004