Gemälde
Friedrich der Große in Lissa. Bon soir, Messieurs!
Status: unvollendet
- Standort
-
Hamburger Kunsthalle (Hamburg), Hamburg, Deutschland
- Inventarnummer
-
1271
- Maße
-
Höhe x Breite: 247 x 190,5 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: König
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Offizier
Beschreibung: wiedererkennen
Beschreibung: Überraschung, Verwunderung; Ripa: Maraviglia
Beschreibung: historische Ereignisse und Situationen (mit DATUM)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Wrocław-Leśnica
Prussia
Austria
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1858
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
? (Ratibor, Herzogin)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Menzel, Adolf Friedrich Erdmann, 1815-1905 (Maler)
- ? (Ratibor, Herzogin)
Entstanden
- 1858