Konferenzschrift | Kongress | Kongress 2001

Von Spanien nach Deutschland und Weimar-Jena : Verdichtungen der Kulturbeziehungen in der Goethezeit

Die im Zusammenhang mit dem Sonderforschungsbereich "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800" stehenden interdisziplinären Beiträge deutscher und spanischer Spezialisten aus Germanistik, Hispanistik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Ideengeschichte und Komparatistik untersuchen den deutsch-spanischen Kulturtransfer, das Spanienbild und die Aufnahme spanischer Literatur vor allem im Weimar der Goethezeit (1775-1832). Im Mittelpunkt stehen bisher wenig beachtete Aspekte der Kulturvermittlung, Autoren und Werke, wie etwa Carl F. Bahrdts 'spanischer Roman' "Álvaro und Ximenes", eine Reihe deutscher Übersetzungen von Quevedos Buscón und Bertuchs Beschäftigung mit den Fabeln Iriartes.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825315177
3825315177
Dimensions
24 cm
Extent
365 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturangaben

Bibliographic citation
Ereignis Weimar-Jena ; Bd. 3

Classification
Deutsche Literatur
Spanische und portugiesische Literatur
Keyword
Geschichte 1775-1830
Geschichte 1775-1830
Deutsch
Literatur
Spanienbild
Spanisch
Literatur
Übersetzung
Deutsch

Event
Veröffentlichung
(where)
Heidelberg
(who)
Winter
(when)
2003
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift
  • Kongress
  • Kongress 2001

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)