Dissertation:theol. | Monografie
Ex Theologia Naturali De Ubiquitate Dei disputabunt Praeses M. Georgius Fridericus Schroeerus, Iaurovia Silesius, Et Respondens Johann Gottlieb Michaelis, Koenigsteinensis Misnicus ... Ad D. XIV. April. Anno MDCLXXXVIII.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Wittenberg, Diss., Ergbd. 2, 1668-1708 (20)
- VD 17
-
14:029962F
- Extent
-
[8] Bl ; 4°
- Language
-
Latein
- Contributor
- Published
-
Wittebergae : Schultzius , 1688
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-13778
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-637712
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:theol. ; Monografie
Associated
- Schröer, Georg Friedrich
- Michaelis, Johann Gottlieb
- Schultz, Martin
- Universität Wittenberg
Time of origin
- Wittebergae : Schultzius , 1688
Other Objects (12)
![Manch arm Kind steht dahinden, Sucht sein Brodt für der Thür, Gott weis es wol zu finden, Zeugts aus dem Staub herfür, Und setzt es an die Seiten Dem Fürsten in dem Land, Dem Fürsten und viel Leuten Kömbt Heil durch seine Hand : So aus dem CXIII. Psalm entnommen, und in dieser Trost-Ode, Jm Thon Ach! Herr, mich armen Sünder, [et]c. Vor alle arme Kinder ... Aus Sonderbahrer Andacht auffgesetzet von M. J. D. An. 1703 Mens. Decembr.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ec659a2e-c478-4425-8378-c211fd679f11/full/!306,450/0/default.jpg)
Manch arm Kind steht dahinden, Sucht sein Brodt für der Thür, Gott weis es wol zu finden, Zeugts aus dem Staub herfür, Und setzt es an die Seiten Dem Fürsten in dem Land, Dem Fürsten und viel Leuten Kömbt Heil durch seine Hand : So aus dem CXIII. Psalm entnommen, und in dieser Trost-Ode, Jm Thon Ach! Herr, mich armen Sünder, [et]c. Vor alle arme Kinder ... Aus Sonderbahrer Andacht auffgesetzet von M. J. D. An. 1703 Mens. Decembr.
