On the role of European and non-European emission sources for the budgets of trace compounds over Europe : gleichzeitig Abschlussbericht zum Vorhaben "Beiträge europäischer und aussereuropäischer Quellen zu den Budgets klimarelevanter Spurenstoffe über Europa
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
30 cm
- Extent
-
18, [22] S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
graph. Darst., Kt.
- Bibliographic citation
-
Report / Max-Planck-Institut für Meteorologie ; No. 334
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hamburg
- (who)
-
Max-Planck-Inst. für Meteorologie
- (when)
-
2001
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schultz, Martin
- Max-Planck-Inst. für Meteorologie
Time of origin
- 2001
Other Objects (12)

Die Wohlangelegte Zeit, Als Der Wohl-Ehrenveste, Vorachtbare und Wohlgelahrte Herr Joh. Georg Hocheisen, Ulm. Der Heil. Schrifft rühmlichst Ergebener, Die Längst-Verdiente Magister-Würde, Die 28. Aprilis, Anno 1701. Auff der Weltberühmten Universität Wittemberg, rühmlichst empfangen, Glückwünschend vorgestellt Von dessen allda Mitstudierenden Lands-Leuten
![Manch arm Kind steht dahinden, Sucht sein Brodt für der Thür, Gott weis es wol zu finden, Zeugts aus dem Staub herfür, Und setzt es an die Seiten Dem Fürsten in dem Land, Dem Fürsten und viel Leuten Kömbt Heil durch seine Hand : So aus dem CXIII. Psalm entnommen, und in dieser Trost-Ode, Jm Thon Ach! Herr, mich armen Sünder, [et]c. Vor alle arme Kinder ... Aus Sonderbahrer Andacht auffgesetzet von M. J. D. An. 1703 Mens. Decembr.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ec659a2e-c478-4425-8378-c211fd679f11/full/!306,450/0/default.jpg)
Manch arm Kind steht dahinden, Sucht sein Brodt für der Thür, Gott weis es wol zu finden, Zeugts aus dem Staub herfür, Und setzt es an die Seiten Dem Fürsten in dem Land, Dem Fürsten und viel Leuten Kömbt Heil durch seine Hand : So aus dem CXIII. Psalm entnommen, und in dieser Trost-Ode, Jm Thon Ach! Herr, mich armen Sünder, [et]c. Vor alle arme Kinder ... Aus Sonderbahrer Andacht auffgesetzet von M. J. D. An. 1703 Mens. Decembr.

Wittenberg als einen Ehrenberg Wolten, Als der Wohl-Edle, Groß-Achtbahre und Wohlgelahrte Herr, Herr M. Georg Jacob Engelbach, von der Hochlöblichen Philosophischen Facultät Der Weitberühmten Universität Wittenberg Zu Dero Adjuncto Den 21. Octobris, Anno 1706. erwehlet wurde, vorstellen Und ... gratuliren Etliche gute Freunde
